FAX PF-1
|
|
||
---|---|---|---|
|
|||
|
|||
|
|
1991 kam mit Ricoh mit dem PF1 Mobilfax auf den Markt, der bisher vor allen von Nissei beherrscht wurde. Das PF1 war kompakter und leichter als die Nissei-Ableger und statt vieler Spezialversionen konnte das PF1 mit Zubehör wie Ackku oder Netzteil aufgerüstet werden. In der Grundversion konnte es direkt an 12Volt mittels Zigarettenanzünder angeschlossen werden. Anklippbare Akkus und Netzteile für Stationärbetrieb rundeten das Angebot ab. Auf einen Akustikkoppler müssten Kunden bis1993 warten, den brachte Ricoh erst mit dem PF-2. Ricoh hatte Anfangs vor allen die C-Netz Kunden als Ziel auserkoren, die mittels Analog-Adapter das Telefon im Auto oder unterwegs benutzen wollten. Technische Daten:
Optionen:
|
Bauzeit: 1991-1993
Anleitung
Prospekt 1991 – „kleinstes Mobilfax der Welt“
Originalverpackung
bauähnlich: -
|
Netz: C-Netz Deutschland
FTZ-Nummer: n.b.